Stadtverwaltung

Anfahrt

zu Google Maps

Mit Bus & Bahn

  • Mit der Bahn:
    Haltestelle Bahnhof oder Südbahnhof
  • Mit dem Bus:
    Haltestelle Bonnevilleplatz/Sparkasse oder ebenfalls Haltestelle Bahnhof Staufen

Mit dem Auto

Tipp:
Parken auf dem Schladerer-Parkplatz; Fußweg bis zum Rathaus ca. 3 Minuten. Über die Straße 'Am Schießrain' und die Fußgängerzone (Hauptstraße) gelangen Sie direkt zum Rathaus.

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz

Beschreibung

 Besuche sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich.

Hausanschrift

Stadtstraße 2
79104 Freiburg im Breisgau
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)

Zum Parkleitsystem der Stadt Freiburg

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit

Arbeitstag (Mo - Fr)
08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Persönlicher Kontakt

Armin Hasenfratz
Fachbereichsleiter
Joachim Stelz

stellvertretender Fachbereichsleiter; Fachgruppenleitung Bauordnungsrecht

Michael Lusch

Fachgruppenleitung Bautechnik

  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Ballrechten-Dottingen, Breitnau, Oberried und Stegen
Franziska Wehrle

Fachgruppenleitung Bauleitplanung und Baunebenrecht

Julia Bender
  • Verfahrenslotsin, Koordination von besonderen Verfahren
  • Bauordnung für die Gemeinde Bollschweil
Constanze Albrecht
  • Bauordnung für die Gemeinden Ebringen, Ihringen, Merdingen, Schallstadt;
  • Abgeschlossenheitsbescheinigungen für die Gemeinden Breisach, Ebringen, Eschbach, Gewerbepark Breisgau, Hartheim, Ihringen, Merdingen, Pfaffenweiler, Schallstadt
Saskia Bayer
  • Kreisbaumeisterin für die Gemeinde Breisach
Florian Biggel
  • Bauleitplanung
  • Schornsteinfegerwesen
Dominik Bürkle
  • Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren
Stella Buob-Wagner
  • Gebäudeenergiegesetz (GEG) bzw. Erneuerbare Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
  • Energie-Einsparverordnung
Susanne Friedrich
  • EWärme-Gesetz
Lisa Egger
  • Bauordnung für die Gemeinden Münstertal, Pfaffenweiler, Staufen
  • Denkmalschutz für die Gemeinden Kirchzarten, Münstertal, Oberried, Pfaffenweiler, Staufen und den GVV Müllheim-Badenweiler
Heike Friederichs
  • Kreisbaumeisterin für den Gewerbepark Breisgau und den GVV Müllheim-Badenweiler
  • Brandschutzsachverständige
Frauke Gerber
  • Bauordnung für die Gemeinden Au, Ballrechten-Dottingen, Horben, Merzhausen, Sölden, Stegen und Wittnau
  • Denkmalschutz für die Gemeinden Au, Ballrechten-Dottingen, Buchbenbach, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Horben, Lenzkirch, Löffingen, Merzhausen, Schluchsee, Sölden, St. Märgen, St. Peter, Stegen und Wittnau
Gabriele Glunk
  • Sachbearbeitung Brandverhütungsschau
Stefanie Hesse
  • Kreisbaumeisterin für die Gemeinden Bötzingen und Ehrenkirchen
Roland Keifel
  • Kreisbaumeister für die Gemeinde Neuenburg
  • Brandschutzsachverständiger
Johannes Köpfer
  • Bauabnahmen

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Martin Kopfmann
  • Bauabnahmen

Sprechzeit: nach Vereinbarung

Uwe Krinitz
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Ebringen, Ihringen, Merdingen, Schallstadt und Staufen
  • technischer Mitarbeiter Denkmalschutz
Monika Kromer
  • Bauordnung für die Gemeinden Eschbach, Gottenheim, Hartheim, Heitersheim, March und Umkirch
Barbara Lederle
  • Bauordnung für die Gemeinde Breisach;
  • Denkmalschutz für die Gemeinden Bötzingen, Breisach, Breitnau, Eichstetten, Gottenheim, Hinterzarten, Ihringen, March, Merdingen, Umkirch und Vogtsburg
Sabine Limberger
  • Bauleitplanung
  • Sachbearbeitung Brandverhütungsschau
Berthold Meier
  • Sachbearbeitung Brandverhütungsschauen
Manuel Nutto
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Kirchzarten, St. Märgen und St. Peter
Jonathan Oberfell
  • Bauordnung für die Gemeinden Breitnau und Oberried
Birgit Pendzialek
  • Bauordnung für die Gemeinde Titisee-Neustadt;
  • Denkmalschutz für die Gemeinden Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach, Gewerbepark Breisgau, Hartheim, Heitersheim, Neuenburg, Schallstadt und Titisee-Neustadt
Elke Peuerle
  • Kreisbaumeisterin für die Gemeinden Buchenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, und Schluchsee
Tuncay Polat
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Eichstetten und Vogtsburg
  • Brandschutzsachverständiger
Stephanie Reppig
  • Bauordnung für die Gemeinde Ehrenkirchen, den Gewerbepark Breisgau und den GVV Müllheim-Badenweiler
Thilo Reuter
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Au, Bollschweil, Horben, Merzhausen, Sölden, Wittnau
Jürgen Ruh
  • Wohnraumförderung
  • verwaltungsmäßige Bearbeitung der Abnahmen
Jannika Schätzle
  • Bauordnung für die Gemeinden Buchenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch und Schluchsee
Susanne Scharbach-Riesterer
  • Sachbearbeitung Brandverhütungsschau
  • Landesseilbahngesetz
Marika Schmidt
  • Wohnraumförderung
  • verwaltungsmäßige Bearbeitung der Abnahmen
Verena Schmidt
  • Bauordnung für die Gemeinde Neuenburg
Elke Schmutz
  • Bauordnung für die Gemeinden Bötzingen, Eichstetten und Vogtsburg
  • Abgeschlossenheitsbescheinigungen für die Gemeinden Au, Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, Bollschweil, Breitnau, Buchenbach, Ehrenkirchen, Eichstetten, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heitersheim, Heuweiler, Hinterzarten, Horben, Kirchzarten, Lenzkirch, Löffingen, March, Merzhausen, Münstertal, Neuenburg, Oberried, Schluchsee, Sölden, St. Märgen, St. Peter, Staufen, Stegen, Titisee-Neustadt, Umkirch, Vogtsburg und Wittnau
Leonie Schneider
  • Sachbearbeitung Brandverhütungsschau
Beate Schweizer
  • EWärmeG
  • Photovoltaik-Pflicht
Michael Spitz
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Eschbach, Gottenheim, Hartheim, Heitersheim, March, Münstertal, Pfaffenweiler und Umkirch
Holger Stallmann
  • Kreisbaumeister für die Gemeinden Eisenbach, Löffingen und Titisee-Neustadt
Lisa-Marie Vomstein
  • Bauordnung für die Gemeinden Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Kirchzarten, St. Märgen und St. Peter
Marina Willmann
  • Bauordnung für die Gemeinden Eisenbach und Löffingen
Daniela Ziegler
  • Bauleitplanung
  • Schornsteinfegerwesen