• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Stadt Staufen (Link zur Startseite)
  • E-Mail schreiben
  • Webcam
  • Service & Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
        • Bestände des Stadtarchivs
        • Chronik des Ersten Weltkriegs
        • Baden mit Belchenblick: 125 Jahre Freibad Staufen
        • Staufener Häuser
      • Gebühren, Steuern, Beiträge
      • Ausbildung & Stellen
      • Abfall & Recycling
      • Lebenssituationen
    • Beratung & Hilfe
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Amtsblatt
      • Corona-Virus
    • Online-Dienste
      • Formulare
      • Terminvereinbarung
    • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungstermine
      • Mitglieder
      • Satzungen
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Europawahl
      • Kommunalwahl
      • Wahlbezirke
      • Bürgerentscheid 2023
      • Bürgermeisterwahl
      • Landtagswahl
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Stadt
    • Hebungsrisse
    • Bürgerstiftung Staufen i. Br.
    • Stadtgeschichte
      • 1250 Jahre Staufen
      • Die Revolution von 1848/49
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
      • 60 Jahre Bonneville-Staufen
        • Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
    • Kirchen
    • Kursbuch 2030
  • Bildung & Soziales
    • Kindergärten & Kinderkrippen
    • Schulen
    • Ferienprogramm
    • AK Familienfreundliche Stadt
    • Jugend
    • Senioren
    • AK Demografie
    • Geflüchtete
      • Ansprechpartner
      • Unterkünfte
      • Helferkreis Flüchtlinge
    • Volkshochschule
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Highlights
      • Auerbachs Kellertheater
      • Staufener Fasnet
      • Musikwoche
      • Kulturwoche
      • Literarischer Salon
      • Stubenhauskonzerte
    • Museen & Galerien
      • Keramikmuseum
      • Späte Freundschaft - Huchel und Kästner in Staufen
      • Stadtmuseum im Rathaus
      • Tango und Bandoneonmuseum
      • Technisches Denkmal Fark`sche Werkstatt
      • Skulpturen in Staufen
      • Galerie Fluchtstab
      • Galerie K
      • Galerie Tripp
    • Bibliotheken
    • Vereine
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • StaufenGuide
      • Freibad
    • Mieträume
      • Stubenhaus
      • Bürgerhaus Grunern
      • Bürgersaal Wettelbrunn
      • Schützenhaus
      • Eschwaldhütte
  • Bauen & Umwelt
    • Planen & Bauen
      • Bebauungspläne
      • Stadtplan & BürgerGis
      • Satzungen
    • Klimaschutz
      • Solarpotenzialanalyse
      • Förderprogramm Photovoltaik
      • Förderprogramm Gebäude-Energieberatung
      • Förderprogramm Rundacker II
      • AK Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Windenergie
      • STADTRADELN 2025
    • Umwelt & Natur
      • Hochwasser
      • Lärmaktionsplan
      • Windatlas
    • Verkehr
      • Baustelleninformation
      • Ortsumfahrung
      • Verkehrsentwicklung
      • Parken
      • ÖPNV
    • Breitband
      • Versorgungsgebiet
      • Planungen
      • Dokumente
    • Bodenrichtwerte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet
      • Gewerbegrundstücke Gaisgraben III
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Breisgau-Hochschw.
        • DIGIHUB Südbaden
      • Mittelzentrum Bad Krozingen-Staufen
      • Wirtschaftsregion Freiburg
    • Gewerbe
      • Staufener Gastronomie
      • Gewerbeverein
      • Märkte in Staufen
    • Stadtwerke MüllheimStaufen
      • Kundenbüro Staufen
      • Elektromobilität
      • Bürger-Energie-Südbaden e.G.
Menü
  • Startseite
  • Service & Verwaltung
  • Wahlen & Abstimmungen
  • Bürgermeisterwahl

Service & Verwaltung

  • Stadtverwaltung
  • Beratung & Hilfe
  • Bekanntmachungen
  • Online-Dienste
  • Gemeinderat
  • Wahlen & Abstimmungen
    • Bundestagswahl
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
    • Europawahl
    • Kommunalwahl
    • Wahlbezirke
    • Bürgerentscheid 2023
    • Bürgermeisterwahl
    • Landtagswahl
  • Pressemitteilungen
Vorlesen

Bürgermeisterwahl

Gemäß § 42ff GemO ist der Bürgermeister Vorsitzender des Gemeinderats und Leiter der Gemeindeverwaltung und die Amtszeit beträgt 8 Jahre.

Bürgermeisterwahl 2017

Ergebnisse

  • Ergebnisse der BM-Wahl 2017

Öffentliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung der zugelassenen Bewerber (22 KiB)
  • Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters (40 KiB)
  • Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis (51 KiB)

Zum Seitenanfang

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadt Staufen im Breisgau
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@staufen.de
Telefon 07633 805-0
Fax 07633 50593
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Bürgerbüro
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail meldeamt@staufen.de
Telefon 07633 805-35
  • Startseite
  • Stadtverwaltung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Go to top of page
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadt Staufen im Breisgau
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@staufen.de
Telefon 07633 805-0
Fax 07633 50593
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Bürgerbüro
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail meldeamt@staufen.de
Telefon 07633 805-35

Allgemeine Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag 14:00  - 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
14:00 - 16:30 Uhr nach Terminvereinbarung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2017 - 2018 Stadt Staufen | powered by Komm.ONE
  • Service & Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
        • Bestände des Stadtarchivs
        • Chronik des Ersten Weltkriegs
        • Baden mit Belchenblick: 125 Jahre Freibad Staufen
        • Staufener Häuser
      • Gebühren, Steuern, Beiträge
      • Ausbildung & Stellen
      • Abfall & Recycling
      • Lebenssituationen
    • Beratung & Hilfe
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Amtsblatt
      • Corona-Virus
    • Online-Dienste
      • Formulare
      • Terminvereinbarung
    • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungstermine
      • Mitglieder
      • Satzungen
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Europawahl
      • Kommunalwahl
      • Wahlbezirke
      • Bürgerentscheid 2023
      • Bürgermeisterwahl
      • Landtagswahl
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Stadt
    • Hebungsrisse
    • Bürgerstiftung Staufen i. Br.
    • Stadtgeschichte
      • 1250 Jahre Staufen
      • Die Revolution von 1848/49
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
      • 60 Jahre Bonneville-Staufen
        • Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
    • Kirchen
    • Kursbuch 2030
  • Bildung & Soziales
    • Kindergärten & Kinderkrippen
    • Schulen
    • Ferienprogramm
    • AK Familienfreundliche Stadt
    • Jugend
    • Senioren
    • AK Demografie
    • Geflüchtete
      • Ansprechpartner
      • Unterkünfte
      • Helferkreis Flüchtlinge
    • Volkshochschule
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Highlights
      • Auerbachs Kellertheater
      • Staufener Fasnet
      • Musikwoche
      • Kulturwoche
      • Literarischer Salon
      • Stubenhauskonzerte
    • Museen & Galerien
      • Keramikmuseum
      • Späte Freundschaft - Huchel und Kästner in Staufen
      • Stadtmuseum im Rathaus
      • Tango und Bandoneonmuseum
      • Technisches Denkmal Fark`sche Werkstatt
      • Skulpturen in Staufen
      • Galerie Fluchtstab
      • Galerie K
      • Galerie Tripp
    • Bibliotheken
    • Vereine
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • StaufenGuide
      • Freibad
    • Mieträume
      • Stubenhaus
      • Bürgerhaus Grunern
      • Bürgersaal Wettelbrunn
      • Schützenhaus
      • Eschwaldhütte
  • Bauen & Umwelt
    • Planen & Bauen
      • Bebauungspläne
      • Stadtplan & BürgerGis
      • Satzungen
    • Klimaschutz
      • Solarpotenzialanalyse
      • Förderprogramm Photovoltaik
      • Förderprogramm Gebäude-Energieberatung
      • Förderprogramm Rundacker II
      • AK Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Windenergie
      • STADTRADELN 2025
    • Umwelt & Natur
      • Hochwasser
      • Lärmaktionsplan
      • Windatlas
    • Verkehr
      • Baustelleninformation
      • Ortsumfahrung
      • Verkehrsentwicklung
      • Parken
      • ÖPNV
    • Breitband
      • Versorgungsgebiet
      • Planungen
      • Dokumente
    • Bodenrichtwerte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet
      • Gewerbegrundstücke Gaisgraben III
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Breisgau-Hochschw.
        • DIGIHUB Südbaden
      • Mittelzentrum Bad Krozingen-Staufen
      • Wirtschaftsregion Freiburg
    • Gewerbe
      • Staufener Gastronomie
      • Gewerbeverein
      • Märkte in Staufen
    • Stadtwerke MüllheimStaufen
      • Kundenbüro Staufen
      • Elektromobilität
      • Bürger-Energie-Südbaden e.G.

aktion-barrierefrei logo

Spezielle Modi für Beeinträchtigungen
Epilepsie-Sicherheit
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem er das Risiko von Anfällen durch flackernde Animationen und ungünstige Farbkombinationen beseitigt..
Sehbehinderung
Dieser Modus optimiert die Website für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen wie eingeschränktem Sehvermögen, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und weiteren visuellen Einschränkungen.
Kognitive Beeinträchtigungen
Dieser Modus stellt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten bereit, die es Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen und anderen erleichtern, sich auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS
Dieser Modus unterstützt Benutzer mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, indem er die Hauptinhalte der Website leichter lesbar, durchsuchbar und fokussierbar macht, während Ablenkungen deutlich minimiert werden.
Inhaltsgröße
Standard
Lupe
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Lesbare Schriftart
Unterstützung für Legasthenie
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstabenabstand
Standard
Links
Mittig
Rechts
Monochrome
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Stummschalten
Bilder verbergen
Virtuelle Tastatur
Lesemarke
Animationen stoppen
Lesemaske
Hover markieren
Überschriften hervorheben
Links hervorheben
Focus hervorheben
Grosser Cursor dunkel
Grosser Cursor hell
Kognitives Lesen
Navitasten
Sprachnavi
Farbanpassung Text
Farbanpassung Überschriften
Farbanpassung Hintergrund
Voice recognition

HilfeHilfe–Liste der Kommandos anzeigen

Hilfe verbergenHilfe verbergen–Liste mit Kommandos verbergen

Scroll downScroll down–200 px nach unten scrollen

HochscrollenHochscrollen–200 px nach oben scrollen

Ganz nach obenGanz nach oben–Zum Seitenanfang scrollen

Ganz nach untenGanz nach unten–Zum Seitenende scrollen

TabTab–Zum nächsten interaktiven Element springen

Tab zurückTab zurück–Zum vorherigen interaktiven Element springen

zeige nummernzeige nummern–Nummerierung interaktiver Elemente anzeigen

Nummer ... Nummer ... –Ein Element mit Nummer anklicken...

Nummern verbergenNummern verbergen–Nummerierung für interaktive Elemente aufheben

Eingabe löschenEingabe löschen–Textfeld leeren

EnterEnter–Ausgewähltes Element anklicken

Neu ladenNeu laden–Seite neu laden

StopStop–Spracherkennung stoppen

VerlassenVerlassen–Voicenavigation beenden